Samstag, 23. September 2023

Ein guter Tag für den ersten Schritt!

380 Jobs in Deutschland: unser Jobboard

Jobtitel Standort Unternehmen Datum Merken
Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA im ZOP (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH23.09.2023

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht

für die Zentrale Operationsabteilung mit 5 Operationssälen und einem Hybrid OP  

Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten und verfügt über folgende zehn Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Altersmedizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Mit zwei Neubauten wurde die gute Infrastruktur des Hauses zukunftsorientiert weiterentwickelt, in denen im Jahr 2018 neben einer neuen 22-Betten großen interdisziplinären Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, drei neu erbaute periphere Betten- und zwei Komfortstationen eröffnet wurden. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit 39 stationären Betten und 60 ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung Operationsdienst oder Bereitschaft diese zu erwerben oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
  • Berufserfahrung im OP-Bereich
  • Teilnahme an den Ruf – und Anwesenheitsbereitschaftsdiensten
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
  • Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit

Ihre Aufgaben

  • Instrumentier- und Springertätigkeiten im ZOP in den Bereichen Unfall- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Urologie
  • Vor- und Nachbereitung der OP-Säle
  • Gute Kenntnisse in der OP-Dokumentation
  • Arbeiten im Sterildeckraum
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, im Sinne der patienten- und kundenorientierten Versorgung

Was bieten wir

  • Eine pflegerische OP-Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Jeder OP Saal verfügt über Tageslicht
  • Ein spezieller steriler Deckraum optimiert die Prozesse des täglichen OP Geschehens
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Rufnummer 02041/ 15-1901 oder per E-Mail pflegedirektion@kk-bottrop.de vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:23.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 833
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger - unbefristet (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH23.09.2023

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) - unbefristet

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten und verfügt über folgende zehn Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Altersmedizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Mit zwei Neubauten wurde die gute Infrastruktur des Hauses zukunftsorientiert weiterentwickelt, in denen im Jahr 2018 neben einer neuen 22-Betten großen interdisziplinären Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, drei neu erbaute periphere Betten- und zwei Komfortstationen eröffnet wurden. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit 39 stationären Betten und 60 ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Eine hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Ausgeprägte Leistungsbereitschaft sowie hohe Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
  • Einsatzbereitschaft sowie die Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit
  • Fundierte Computerkenntnisse, speziell im KIS

Ihre Aufgaben

  • Durchführung professioneller, ganzheitlicher und verantwortungsvoller Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Planung und Durchführung von Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der speziellen Patientensituation/Krankheitsbild
  • Dokumentation und Evaluation der pflegerischen Maßnahmen und Anordnungen in der digitalen Patientenkurve
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, im Sinne der patienten- und kundenorientierten Versorgung
  • Konstruktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und bei Veränderungsprozessen

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützung der Pflegeprozesse sowohl durch ein pflegerisches Entlassungsmanagement als auch ein Aufnahmemanagement in Form eines zentralen Bettenmanagementes
  • Ein Patientenbegleitdienst schafft Ressourcen für die Pflegeprozesse
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Rufnummer 02041/ 15-1901 oder per E-Mail pflegedirektion@kk-bottrop.de vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:23.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 850
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH23.09.2023

jeweils zum Beginn:

1.10.

1.01. (Gelsenkirchen-Buer)

1.04.

eines jeden Jahres.

 

Ihr Profil

  • Sie sind für den Beruf gesundheitlich geeignet

  • Sie besitzen ein Abitur, einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung oder

  • einen Hauptschulabschluss mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpflegeassistent (m/w/d)

 

Was bieten wir

  • Unterricht im Blocksystem
  • Ausbildungsdauer von 3 Jahren
  • Staatliches Pflegeexamen
  • Duales Pflege-Studium(Start ab dem 2. Ausbildungsjahr möglich)
  • Erasmus+ Programm
  • Moderner Zusammenschluss aus Praxis & Theorie
 

 

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:23.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 629
Mitarbeiter für das Patientenmanagement (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH23.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Patientenmanagement  

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert. 

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse des gesamten MS-Office Paketes
  • Selbstständig, loyal, absolut diskret, belastbar und flexibel

 

Ihre Aufgaben:

  • Abrechnung von Fällen der Ermächtigungsambulanzen nach (§116 SGB V) und der Notfallversorgung (§112 SGB V)
  • Erstellung der Quartalsabrechnungen und Übermittlung an die KVWL mit anschließender Korrektur von Beanstandungen seitens der KVWL
  • Fallabrechnungen für ambulante Patienten im Rahmen der Knappschaftsversorgung anhand des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)
  • Abrechnung von Ambulanten Konsiliarbehandlungen anhand des Deutsche Krankenhausgesellschaft Normaltarifs (DKG-NT)
  • Klärung bei fehlenden Versicherungsnachweisen
  • Verwaltung des Mahnverfahrens und Kostensicherung der ambulanten Quartalsabrechnungen

 

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

 Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr David Rogowski unter der Telefonnummer 0209 5902-459 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Osterfelder Str. 157

46242 Bottrop

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:23.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3770
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH22.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Innere Medizin, bestehend aus den 5 internistischen Kliniken des Hauses, einen

Assistenzarzt (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin, die sich im Zentrum für Innere Medizin auf die folgenden fünf Schwerpunkte spezialisiert haben: Schwerpunkt Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Schwerpunkt Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Schwerpunkt Angiologie und Diabetologie (KIM III), Schwerpunkt Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Schwerpunkt Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und hohes Engagement sowie Flexibilität, Loyalität und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Ihre Aufgaben:

  • stationäre Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Teilnahme am internistischen Bereitschaftsdienst
  • Teilnahme am Notarztdienst wünschenswert, Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst und Zusatzbezeichnung Notfallmedizin gewünscht und gefördert

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Gleitzeitkonzepten
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Individuelles Fortbildungsbudget
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Martin Christ, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin unter der Rufnummer 02041/ 15-1051 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:22.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3482
Leitender Oberarzt für die Urologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH22.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leitenden Oberarzt (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Urologische Klinik verfügt über 36 Betten und führt im Jahr ca. 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durch. Stationär werden ca. 2.100 Patienten und in der eigenen Ambulanz ca. 7.500 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. fünf vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoureteroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem daVinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

Es werden alle endoskopischen und roboterassistierten Operationen in hoher Zahl durchgeführt. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uro-onkologische Chirurgie.

Im Jahr 2020 wurde die Klinik durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zum Prostatakarzinomzentrum und im Jahr 2021 zum Uroonkologischen Zentrum für Prostata- und Nierenkrebs zertifiziert. In einer klinikeigenen konservativen Therapieeinheit mit zwei Behandlungsplätzen werden täglich ambulante medikamentöse Tumortherapien in hoher Frequenz durchgeführt.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über die komplette Weiterbildungsermächtigung für das Fach Urologie (inkl. medikamentöser Tumortherapie und Röntgendiagnostik-Harntrakt).

Ihr Profil

  • Facharzt für Urologie mit Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
  • Sie haben idealerweise Bereits Erfahrung als Oberarzt
  • Sie können roboterassistierte Operationen eigenständig durchführen und haben hier idealerweise Ihren Schwerpunkt
  • Sichere eigenständige Durchführung aller gängigen endoskopischen Verfahren
  • Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Ideenreichtum 
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugende Teamorientiertheit, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von roboterassistierten sowie endourologischen Operationen
  • Aktive Mitarbeit bei den Aufgaben des Uro-Onkologischen Zentrums
  • Als Ltd. Oberarzt nehmen Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik sowie der curricularen Ausbildung der Weiterbildungsassistenten teil
  • Organisation und Weiterentwicklung des etablierten Weiterbildungsprogramms der Klinik
  • Teilnahme an Patienten- und Informationsveranstaltungen
  • Pflege einer enge Kooperation mit allen Berufsgruppen und den niedergelassenen Kollegen

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Verbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Unterstützung durch Kodierfachkräfte
  • Regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

 Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de/Urologie.

 

Interessiert?

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Rufnummer 02041 / 15-1801 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Operationskatalog, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:22.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3873
Klinischen Neuropsychologen in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH22.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH und das angegliederte Neurologische Reha-Zentrum prosper suchen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Klinischen Neuropsychologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über 11 Kliniken. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen der Phasen C & D.

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und vollständig digitalisiert.

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Klinischer Neuropsychologe (m/w/d) zertifiziert nach GNP e.V. oder als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung der Psychotherapeutenkammer
  • Fachliche Kompetenz, Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation (Phase B) sowie der allgemeinen neurologischen Rehabilitation
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit
  • Einsatzfreude im Team

 Ihre Aufgaben:

  • gesamte Spektrum der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie von Patienten der Rehabilitationsphase B, C und D inklusive der Vorbereitung der beruflichen Reintegration und Mitbeurteilung der KFZ-Eignung
  • Psychologische Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Entwicklung des Knappschaftskrankenhaus Bottrop als Ausbildungsstätte zum Erwerb des Zertifikats „Klinische Neuropsychologie“ nach GNP e.V. oder Erwerb der Anerkennung als Ausbildungsstätte innerhalb des Knappschaftsverbundes Bottrop, Marl und Recklinghausen
  • Mitarbeit an der Erweiterung unseres Behandlungskonzeptes
  • Intra- und interdisziplinäre Fortbildungen

Was bieten wir

Wir bieten:

  • kooperatives und patientenzentriertes Arbeitsklima über alle Berufsgruppen und medizinischen Fachabteilungen hinweg zum Nutzen unserer oft schwerkranken Patienten
  • Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • selbstständiges und eigenverantwortliches arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Susanne Nierhoff, Gesamttherapeutische Leitung, unter 02041/15-4700 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:22.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2927
Assistenzarzt zur Weiterbildung Innere Medizin / Nephrologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH21.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht

für die Klinik für Innere Medizin II, Nephrologie und Rheumatologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Innere Medizin / Nephrologie

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Frau Prof. Dr. Eisenberger hat gemeinsam mit den Chefärzten der Klinik für Innere Medizin I (Herr Dr. Brechmann), III (Frau Dr. Mikalo) und IV (Herr Dr. Christ) die Weiterbildungsermächtigung für die komplette Innere Medizin. Darüber hinaus bestehen Weiterbildungsberechtigungen für die kompletten Zeiten in der Nephrologie und der Rheumatologie. Das Weiterbildungskonzept ist so abgestimmt, dass Sie auf unserer Station, der Dialyse und der nephrologisch/rheumatologischen Ambulanz eingesetzt werden. Darüber hinaus wird bei Bedarf in der common trunk Ausbildung eine Rotation auf die Intensivstation und in die Kliniken für Innere Medizin I, III, IV und V ermöglicht, die gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin II unter Leitung des Direktors Herrn Dr. Christ das Zentrum für Innere Medizin bilden. Sie werden in ein sehr erfahrenes Team mit abgeschlossener Weiterbildung eingebunden. Wir legen Wert auf eine sehr eigenständige, fachkompetente und kollegiale

Ihr Profil

  • Berufsanfänger: Interesse an der Nephrologie sowie Bereitschaft der Rotation in der Common Trunk-Ausbildung in die anderen Internistischen Klinken und auf die Intensivstation
  • Bewerber mit weitgehend abgeschlossener Common Trunk-Ausbildung: Hohes Interesse an der
    Nephrologie mit dem Ziel des Abschlusses der Weiterbildung Nephrologie
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, Besuch von Weiterbildungen, Beteiligung an der internen Weiterbildung

 

Ihre Aufgaben:

  • Aufnahme, Diagnostik- und Therapieplanung stationärer Patienten
  • Akutdialyse und teilstationärer Dialyse, Plasmapherese, Immunadsorption (mindestens 6 Monate)
  • Nephrologische Ambulanz mit Diagnostik, Langzeittherapie, Dialysevorbereitung, Transplantationsnachsorge, Hypertoniediagnostik inklusive Dopplersonographie (9 – 12 Monate)
  • Rotation: Intensivtherapie, Wechsel in die anderen internistischen Kliniken

Was bieten wir

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittelinteraktionscheck)
  • Zugang zu Internet-Diensten wie UpToDate®
  • Bei Interesse Weiterbildung in den Bereichen Rheumatologie und Intensivmedizin
  • Gerätetechnische Ausstattung: Dual-Energy CT, MRTs, Robotische Chirurgie, ECMO
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit hochkompetentem Team
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unseren neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung

Interessiert?

Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau Prof Dr. Eisenberger, unter der Telefonnummer 02041 15-1601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:21.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3753
Examinierte Pflegefachkraft oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH21.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht

für die urologische Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)   

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert. 

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) mit Erfahrung im operativen Bereich oder zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) mit Schwerpunkt Urologie
  • Idealerweise Erfahrung im urologischen Bereich
  • Gute Computerkenntnisse, speziell im KIS
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe physische sowie psychische Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugende Teamorientiertheit, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Freude am verantwortungsvollen und selbständigen Arbeiten

 

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei sterilen Eingriffen, beim Instrumentieren, bei Probeentnahmen
  • Prä- und Postoperative Aufbereitung der Eingriffe und Betreuung der Patientinnen und Patienten
  • Organisatorische Tätigkeiten in der urologischen Ambulanz
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Büro der Pflegedirektion

Osterfelder Str. 157

46242 Bottrop

Telefon: 02041 15-1901

pflegedirektion@kk-bottrop.de

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:21.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3230
Examinierte Pflegefachkraft in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH21.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die interdisziplinär geführte Intensivstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. 

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

 Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) mit Intensiverfahrung, idealerweise mit Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Fundierte Computerkenntnisse, speziell im KIS
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Ausgeprägte Teamorientiertheit, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Eine fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließ-lich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Pflegedirektion

Osterfelder Str. 157

46242 Bottrop

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:21.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3229
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH19.09.2023

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht

für die urologische Ambulanz des Hauses zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder
Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorien-tiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den Operationsdienst oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit Interesse am Schwerpunkt Urologie
  • Idealerweise Erfahrung im urologischen Bereich
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Computerkenntnisse, speziell im KIS
  • Hohe physische und psychische Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Einfühlungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugende Teamorientierung, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Freude am verantwortungsvollen und selbständigen Arbeiten

 

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei sterilen Eingriffen, beim Instrumentieren, bei Probeentnahmen
  • Prä- und postoperative Betreuung der Patienten und Aufbereitung der Operationseinheit
  • Organisatorische Tätigkeiten in der urologischen Ambulanz
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Was bieten wir

Wir bieten:

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließ-lich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

 

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Büro der Pflegedirektion
Osterfelder Str. 157
46242 Bottrop
Telefon: 02041 15-1901
pflegedirektion@kk-bottrop.de

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:19.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2716
Stabsstelle Unternehmenssteuerung / strategisches Controlling (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH19.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht gemeinsam mit der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH

eine engagierte und analytische Persönlichkeit als Stabsstelle Unternehmenssteuerung/strategisches Controlling (m/w/d)

Beide Häuser gehören dem knappschaftlichen Verbund an.

Der Einsatz erfolgt zu gleichen Teilen in den Häusern.

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit elf Fachkliniken und verfügt über 372 Planbetten. Zur angeschlossenen neurologischen Rehabilitationsklinik gehören 32 stationäre und 60 ambulante Therapieplätze. Das Knappschaftskrankenhaus nimmt pro Jahr rund 14.000 Patienten stationär auf und versorgt über 54.000 Fälle ambulant.

Die Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH ist ein Krankenhaus mit 3 Betriebsteilen (Bergmannsheil Buer, Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen, Rehaklinik am Berger See) mit insgesamt 520 Betten bei 11 Fachdisziplinen. Jährlich versorgen etwa 1.250 Beschäftigte mehr als 24.000 Patienten stationär und mehr als 54.000 ambulant.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder einer gleichwertigen Qualifikation.
  • Sie sind im Controlling im Gesundheitswesen zu Hause und verfügen über einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und praxisgerechte Lösungen zeichnet sie aus.
  • Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und ihr analytisches Denkvermögen haben Ihnen in der Vergangenheit bereits geholfen, Schnittstellen erfolgreich zu managen.
  • Sie verfügen zugleich über eine ausgeprägte Kooperations-, Durchsetzungs-, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit.
  • Eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Die MS-Office-Anwendungen sind Ihre täglichen Begleiter, Vorerfahrung im Umgang mit den Systemen iMedOne, SAP und eisTIK bringen Sie im Idealfall mit.

 Ihre Aufgaben:

  • Für unsere jährliche Wirtschaftsplanung erarbeiten Sie aussagekräftige Leistungs- und Finanzprognosen.
  • Sie entwickeln unser zentrales Berichtswesen und Kennzahlensystem zur Unternehmenssteuerung laufend weiter.
  • In enger Abstimmung mit dem Referat Controlling der Knappschaft Kliniken GmbH bereiten Sie die jährliche Budgetverhandlung mit vor.
  • Sie bereiten die Informationen zu Controlling relevanten Themen für den Aufsichtsrat vor.
  • Sie erstellen strategische Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung.
  • Sie besprechen die Leistungs- sowie relevante Kostenentwicklungen in Quartalsgesprächen mit den Chefärzten (m/w/d) unserer Kliniken und leiten mit ihnen gemeinsam Maßnahmen ab.
  • Sie bringen sich aktiv in verbundweite Arbeitsgruppen und Projekte sowie deren Umsetzung ein.

Was bieten wir

  • Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Keßler (Tel.: 02041 15-2060) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:19.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3478
Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemein- oder Viszeralchirurgie oder Facharzt für Chirurgie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH18.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten und verfügt über folgende Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Neurologie und Neurologische Rehabilitation, Radiologie/ Neuroradiologie/Nuklearmedizin sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie folgende Vollzeit-Stelle neu:

 Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemein- oder Viszeralchirurgie

oder

Facharzt (m/w/d) für Chirurgie

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie - verfügt über 54 stationäre Betten inkl. Intensivbetten. Jährlich werden aus dem kompletten Spektrum der Viszeral- und Unfallchirurgie etwa 2.700 Patienten stationär behandelt und 2.500 Operationen durchgeführt, die chirurgische Ambulanz ist hoch frequentiert. Eine besondere Schwerpunktbildung bietet vor allem die Minimal Invasive Chirurgie einschließlich Operationen mit dem daVinci Roboter. Hier werden alle etablierten Verfahren einschließlich Refluxchirurgie, Adipositaschirurgie, Colorektale Chirurgie und Hernienchirurgie mit hoher Frequenz durchgeführt. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Endokrine Chirurgie dar. Workshops und Hospitationen zur Minimal Invasiven Chirurgie finden regelmäßig statt, die Gelegenheit zu wissenschaftlicher Arbeit ist gegeben.

Die Unfallchirurgie wird durch einen Leitenden Oberarzt der Klinik vertreten. Die Klinik nimmt an der Ausbildung von PJ-Studenten als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen teil.

Die Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes beträgt derzeit 24 Monate für die Basisweiterbildung Chirurgie (Common trunk), 36 Monate für die Teilgebietsbezeichnung Allgemeinchirurgie sowie 48 Monate für die Teilgebietsbezeichnung Viszeralchirurgie und 36 Monate Spezielle Viszeralchirurgie.

Ihr Profil

Ihr Profil

  • menschlich aufgeschlossene, patientenorientierte Persönlichkeit
  • Freude an selbständiger Arbeit
  • Bereitschaft, Innovationen einzubringen und an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken
  • Fachkundenachweis Arzt im Rettungsdienst ist erwünscht, aber nicht Bedingung
  • sehr guter Sprachgebrauch der deutschen Sprache wird vorausgesetzt

Was bieten wir

  • kollegiale Arbeitsbedingungen an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • aufgeschlossenes und motiviertes junges Team mit modernen Konzepten
  • Möglichkeit zur umfangreichen Weiterbildung.
  • angenehmes Betriebsklima und gute Arbeitsatmosphäre
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung.
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigte Mahlzeiten in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeitenden
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informationen zu unserer Klinik finden Sie unter www.kk-bottrop.de/Chirurgie.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. Jörg Celesnik, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und des Zentrums für Minimal Invasive Chirurgie, unter 02041 15-1001 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Osterfelder Str. 157

46242 Bottrop

Telefon: 02041 15-1001

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:18.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3543
Prämedikationsassistenz in Teilzeit (25 Stunden wöchentlich) (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH18.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie eine

Prämedikationsassistenz (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden wöchentlich)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin, die sich im Zentrum für Innere Medizin auf die folgenden fünf Schwerpunkte spezialisiert haben: Schwerpunkt Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Schwerpunkt Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Schwerpunkt Angiologie und Diabetologie (KIM III), Schwerpunkt Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Schwerpunkt Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Freude am Umgang mit Patienten, Patientinnen und Angehörigen
  • Kenntnisse in der Risikostratifizierung in der Anästhesie
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Hohe Einsatzbereitschaft

 

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme des Erstkontaktes in der Prämedikations- und Schmerzambulanz sowie mit den prästationären operativen Patienten und Patientinnen
  • Unterstützung und Betreuung von Patienten und Patientinnen
  • Vorbereitung von Prämedikationsgesprächen nach Checklisten
  • Medizinische Voruntersuchungen, wie 12 Kanal EKG, Capilläre BGAs, Pulsoxymetrische Messungen, RR
  • Sichtung von Vorbefunden, wie Arztbriefe, Labor und Bildgebung, relevante Vorbefunde und Medikamentenanamnese
  • allgemeine administrative Tätigkeiten mit Dokumentation (KIS, Anästhesiedokumente und Schmerzanamnesebögen)
  • Gute Kommunikation und Schnittstellenmanagement mit allen Berufsgruppen

Was bieten wir

  • Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Frommer, unter der Telefonnummer 02041 / 15-1301 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:18.09.2023
Anstellung: Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3467
Masseur und med. Bademeister (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH18.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH und das REHA-Zentrum Prosper suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Voll- oder Teilzeit einen

Masseur (m/w/d) und med. Bademeister (m/w/d)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister (m/w/d)
  • Erfahrung mit neurologischen Patienten/-innen wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

 Ihre Aufgaben

  • Durchführung von physikalischen Leistungen (Bäder, Packungen, Elektrotherapie)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
  • Bedienung des Hydrojets
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • EDV gestützte Dokumentation

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

 Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Susanne Nierhoff, Gesamttherapeutische Leitung, unter Telefon 02041/15-4700 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:18.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet: Ja
Job-ID: 3544
Verwaltungsangestellter für das Finanzmanagement (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH17.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Verwaltungsangestellten (m/w/d) für das Finanzmanagement

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt im Gesundheitswesen, gerne auch als Steuerfachangestelle/r
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
  • Hohe Zahlenaffinität und analytisches Verständnis
  • Sichere EDV-Kenntnisse und problemlosen Umgang mit MS Office und SAP- FI, FI-AA
  • Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise bei guter Teamfähigkeit
  • Serviceorientiertes gewinnendes Auftreten, eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen

 

Ihre Aufgaben

  • Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Erstellung von Umsatzsteuermeldungen
  • Kontenklärungen und Saldenabstimmungen
  • Forderungsmanagement
  • Unterstützung von Monats- und Quartals- und Jahresabschlüssen

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Nutzung unseres E- Learning-Programms
  • Vergünstigtes Essen in unserer hauseigenen Cafeteria
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Steiner, Leitung Finanzmanagement, unter 02041/15-4221 oder per E-Mail michaela.steiner@kk-bottrop.de vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich über unser Karriereportal).

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:17.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3682
Mitarbeiter für die Information (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH16.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams.

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für die Information

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten in 11 Kliniken und insgesamt ca. 1.200 Beschäftigten.

Ihr Profil

  • Professionell und wertschätzend im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • engagiert, teamorientiert und kommunikationsfähig
  • freundlich und hilfsbereit

Ihre Aufgaben:

  • Erstansprechpartner (m/w/d) für Patientinnen, Patienten und Besucher

Was bieten wir

  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Eine Tätigkeit an einem interessanten und modernen Arbeitsplatz
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Katrin Keßler, Leitung Personalmanagement, unter 02041/15-2060 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:16.09.2023
Anstellung: Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3848
pflegerische Stellv. Leitung als Krankheitsvertretung für die Intensivstation (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH15.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die interdisziplinäre Intensivstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pflegerische Stellv. Leitung in Vollzeit (m/w/d) als Krankheitsvertretung

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie/Intensivpflege
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Durchsetzungsfähige, physisch und psychisch belastbare Führungspersönlichkeit mit hoher Team- und Sozialkompetenz sowie zielorientiertem Auftreten
  • Hohes Engagement und Ideenreichtum, um täglich strukturiertes und lösungsorientiertes Handeln eigenverantwortlich zu leisten
  • Initiative zeitgemäße Personalführungs- und Personalentwicklungsmethoden anzuwenden, um die Pflegequalität unter gesetzlichen Vorgaben sowie fachlichen und qualitätsrelevanten Aspekten unter Förderung der Mitarbeitermotivation sicher zu stellen
  • Hohes Interesse an der Optimierung des Gesamtversorgungskonzeptes des intensivmedizinischen Bereiches mitzuwirken und dies in enger Kooperation mit dem ärztlichen Dienst und anderen Leistungsstellen zu gestalten
  • Gute EDV Kenntnisse
  • Kenntnisse zur Verordnung der Personaluntergrenzen (PpUGV) und strategische Handlungsideen zur Umsetzung

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS

 

Interessiert?

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion unter der Telefonnummer 02041/ 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal.

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Pflegedirektion

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:15.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet: Ja
Job-ID: 3209
Medizinische Fachangestellte mit Weiterbildung zur onkologischen Fachassistenz in Vollzeit (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH15.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht

für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Weiterbildung zur onkologischen Fachassistenz in Vollzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie die fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Urologische Klinik verfügt über 37 Betten und führt rund 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durch. Ca. 2.500 Patienten werden stationär behandelt. In der eigenen Ambulanz werden ca. 7000 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. vier vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoureteroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem da Vinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

Es werden alle endoskopischen, offen-operativen Verfahren sowie roboterassistierte Operationen in hoher Zahl durchgeführt, wobei die roboterassistierten Operationsverfahren die offenen OP-Techniken abgelöst haben. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uroonkologische Chirurgie, die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Kinderurologie.

Im Jahr 2021 wurde die Urologische Klinik von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Uronkologisches Zentrum (Nierenkarzinom und Prostatakarzinom) zertifiziert.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) und eine beendete Weiterbildung zur onkologischen Fachassistenz
  • Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
  • Ihre Stärken sind Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement, sowie Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Sie haben Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Sie sind einfühlsam im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten

  Ihre Aufgaben:

  • Sie bereiten vor und wirken mit bei der Durchführung von tumorspezifischen Therapien z.B. Chemotherapien, Antikörpertherapien
  • Sie verabreichen Medikamenten und Injektionen
  • Ihnen obliegt die Durchführung von Blutentnahmen, Verabreichung von Spritzen und Legen von Transfusionen
  • Sie analysieren Untersuchungsergebnisse
  • Sie übernehmen Dokumentations-, Abrechnungs-, Organisations- und Verwaltungsarbeiten

Was bieten wir

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Das Arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Rufnummer 02041/ 15-1801 vorab gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden  Sie auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de/Urologie

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal

https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx

I

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:15.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2465
Oberarzt und Zentrumsleitung Nierenkarzinomzentrum (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH14.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaft Krankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie Unterstützung.

Die Urologische Klinik verfügt über 37 Betten und führt im Jahr ca. 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durch. Stationär werden ca. 2.500 Patienten und in der eigenen Ambulanz ca. 7.500 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. vier vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoureteroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem da Vinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

 

Es werden alle endoskopischen, offen-operativen Verfahren sowie roboterassistierte Operationen in hoher Zahl durchgeführt, wobei inzwischen die roboterassistierten Operationsverfahren nahezu vollständig die offenen OP-Techniken abgelöst haben. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uro-onkologische Chirurgie, die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Kinderurologie.

Im Jahr 2020 wurde die Klinik durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zum Prostatakarzinomzentrum und im Jahr 2021 zum Uroonkologischen Zentrum für Prostata- und Nierenkrebs zertifiziert.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über die komplette Weiterbildungsermächtigung für das Fach Urologie (inkl. medikamentöser Tumortherapie und Röntgendiagnostik-Harntrakt).

Ihr Profil

  • Facharzt für Urologie mit Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
  • Sie decken das operative Spektrum der Nierentumorchirurgie ab
  • Sie haben Erfahrung bei der Durchführung roboterassistierter Operationen
  • Sichere eigenständige Durchführung aller gängigen endoskopischen Verfahren
  • Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Ideenreichtum 
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugende Teamorientiertheit, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit

 

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme der Zentrumsleitung für den Bereich Nierenkarzinom sowie Aufgaben bei der Durchführung von Studien als Teil des Uroonkologischen Zentrums
  • Als Oberarzt nehmen Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik sowie der curricularen Ausbildung der Weiterbildungsassistenten teil
  • Organisation und Weiterentwicklung des etablierten Weiterbildungsprogramms der Klinik
  • Teilnahme an Patienten- und Informationsveranstaltungen
  • Pflege einer enge Kooperation mit allen Berufsgruppen und den niedergelassenen Kollegen

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Verbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Unterstützung durch Kodierfachkräfte
  • Regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Telefonnummer 02041 / 15-1801 gerne zur Verfügung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Klinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie
Dr. med. Mirko Müller

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:14.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2589
Exam. Pflegefachkraft für die Angiologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH14.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Angiologische Station Unterstützung.

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorien-tiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Computerkenntnisse, speziell im KIS
  • Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Ideenreichtum
  • Flexibilität in Kriseninterventionen
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugende Teamorientiertheit, gepaart mit Konflikt- und Kritikfähigkeit

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektion unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Büro der Pflegedienstleitung

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:14.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2840
Leitender Oberarzt für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH13.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Facharzt für Anästhesie
  • Wünschenswert: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin/Notfallmedizin
  • Organisatorische und fachliche Leitungserfahrung
  • Idealerweise Zertifikat AFS
  • Erfahrung im Bereich Aus- und Weiterbildung


Ihre Aufgaben:

  • Vertretung des Chefarztes (klinisch und organisatorisch)
  • Übernahme von Verantwortung im Qualitätsmanagement der Abteilung
  • Teilnahme am Notarzt-/LNA – Dienst der Stadt Bottrop
  • Weiterentwicklung der Abteilung
  • Supervision und Ausbildung
  • Teilnahme am Rufdienst der Klinik
  • Gremienarbeit im Verbund der Knappschaft Kliniken

Was bieten wir

  • sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Förderung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Vergütung nach dem TV-Ärzte DRV KBS (analog TV Marburger Bund) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Dr. Matthias Frommer MHBA unter der Rufnummer 02041/ 15-1301 oder per E-Mail matthias.frommer@kk-bottrop.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:13.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3621
Assistenzarzt für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH13.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigungen:

  • Anästhesie 48 Monate
  • Intensivmedizin 24 Monate
  • Spezielle Schmerztherapie 6 Monate
  • Notfallmedizin 6 Monate
  • Weitere Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen können im Verbund der
    Knappschaft Kliniken erworben werden

Ihr Profil

  • gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und hohes Engagement sowie Flexibilität, Loyalität und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Wir bieten:

  • Arbeiten auf der Interdisziplinäre Intensivstation
  • Alle gängigen Narkosetechniken und Regionalanästhesieverfahren (US und Dual-Guidance)
  • Intensivstation: TEE, TTE, Citrat-CVVH, PDMS, ANACONDA, Videobroncho- und -laryngoskopie, Echmo
  • Teilnahme am Notarzt-/LNA – Dienst der Stadt Bottrop
  • Zeitgemäße attraktive Arbeitsbedingungen
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle

Was bieten wir

  • sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Förderung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Vergütung nach dem TV-Ärzte DRV KBS (analog TV Marburger Bund) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen stehen Ihnen Herr Dr. Farshad Moussazadeh unter der Rufnummer 02041 / 15 5323 sowie unser Chefarzt Herr Dr. Dr. Matthias Frommer MHBA unter der Rufnummer 02041/ 15-1301 oder per E-Mail matthias.frommer@kk-bottrop.de  gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:13.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3623
Assistenzarzt für die Urologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH13.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Urologische Klinik verfügt über 37 Betten und hat im Jahr 2019 rund 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durchgeführt. 2.500 Patienten wurden stationär behandelt. In der eigenen Ambulanz wurden 7.500 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. vier vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoure-teroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem da Vinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

Es werden alle endoskopischen, offen-operativen Verfahren sowie roboterassistierte Operationen in hoher Zahl durchgeführt, wobei inzwischen die roboterassistierten Operationsverfahren nahezu vollständig die offenen OP-Techniken abgelöst haben. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uro-onkologische Chirurgie, die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Kinderurologie.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über die komplette Weiterbildungsermächtigung für das Fach Urologie (inkl. Medikamentöser Tumortherapie und Röntgendiagnostik-Harntrakt).

Ihr Profil

  • Sie begeistern sich für das Fachgebiet Urologie und bringen eine hohe Motivation und das Interesse mit, sich für die Weiterentwicklung der Klinik einzusetzen
  • Sie besitzen die deutsche Approbation und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus
  • Eine strukturierte, patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus

Ihre Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • Teilnahme an der Visite
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Durchführung von Operationen unter Aufsicht eines Facharztes
  • Behandlungsdokumentation und Erstellung von Arztbriefen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Aufnahme und Entlassung von Patienten

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Verbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Unterstützung durch Kodierfachkräfte (m/w/d)
  • Regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich!

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Rufnummer 02041/ 15-1801 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:13.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3162
Facharzt für die Urologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH13.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Urologische Klinik verfügt über 37 Betten und hat im Jahr 2019 rund 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durchgeführt. 2.500 Patienten wurden stationär behandelt. In der eigenen Ambulanz wurden 7.500 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. vier vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoure-teroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem da Vinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

Es werden alle endoskopischen, offen-operativen Verfahren sowie roboterassistierte Operationen in hoher Zahl durchgeführt, wobei inzwischen die roboterassistierten Operationsverfahren nahezu vollständig die offenen OP-Techniken abgelöst haben. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uro-onkologische Chirurgie, die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Kinderurologie.

Der Chefarzt der Klinik verfügt über die komplette Weiterbildungsermächtigung für das Fach Urologie (inkl. Medikamentöser Tumortherapie und Röntgendiagnostik-Harntrakt).

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Urologie
  • Teamgeist, Engagement und patientenorientiertes Arbeiten
  • Eine strukturierte, patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz
  • Pflege einer engen Kooperation mit allen Berufsgruppen und den Hausärzten

Ihre Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • Durchführung der Visiten
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Durchführung von Operationen
  • Behandlungsdokumentation und Erstellung von Arztbriefen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Aufnahme und Entlassung von Patienten

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Verbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Unterstützung durch Kodierfachkräfte (m/w/d)
  • Regelmäßige interdisziplinäre Tumorkonferenzen
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich!

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Rufnummer 02041/ 15-1801 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:13.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3165
Gesundheits- und Krankenpfleger als stellvertretende Bereichsleitung im kardiologischen Funktionsbereich (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH13.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den kardiologischen Funktionsbereich als stellvertretende Bereichsleitung

einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Kardiologie mit einer eigenen kardiologischen Ambulanz, zwei Linksherzkathetermessplätzen und einem Hybrid-OP betreut 2.400 stationäre Patienten pro Jahr und führt alle gängigen Herzkatheteruntersuchungen, elektrophysiologische Untersuchungen, Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren, LAA-, PFO/ASD- Okkluder und MitraClip bzw. TriClip Implantationen durch.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Berufserfahrung in einem Herzkatheterlabor, vorzugsweise mit elektrophysiologischem Schwerpunkt
  • EDV-Kenntnisse, Erfahrungen bzw. Interesse im Umgang mit technischen Geräten
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, kombiniert mit Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, sich mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein für neue Ideen und Veränderungsprozesse zu öffnen
  • Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben

  • Sterile und nicht-sterile Assistenz bei Herzkatheteruntersuchungen (z.B. Koronarinterventionen, Schrittmacherimplantationen, elektrophysiologische Untersuchungen)
  • Organisation und Mitarbeit in der kardiologischen Ambulanz
  • Unterstützung bei der kardiologischen Diagnostik in Echokardiographie, EKG und Belastungs–EKG, Herzschrittmacher- und ICD - Abfrage sowie Langzeit - EKG Auswertung
  • Teilnahme an einer Herzkatheter-Ruf-Bereitschaft

Was bieten wir

  • sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich zusätzlich gerne auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen

Herr Dr. med. Martin Christ, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin oder

Frau Nicole Kater, Bereichsleitung im kardiologischen Funktionsbereich unter der Rufnummer 02041/ 15-1051 bzw. 02041 / 15 4062 vorab gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

 

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:13.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3842
Mitarbeiter Sozialdienst (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH12.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Sozialdienst des Hauses in Voll- oder Teilzeit 

einen Mitarbeiter (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit
  • fundierte Kenntnisse im Sozialrecht, patientenzentrierter Gesprächsführung und Begleitung in der Krisenbewältigung
  • wünschenswert sind berufliche Erfahrungen im stationären Klinikbereich
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der Krankenhausfinanzierung, sowie im Bereich DRG-Eingruppierung und -Abrechnungssystematik
  • hohe fachliche Kompetenz integriert in eine positive Beratungskompetenz
  • Freude an kooperativer Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen mit positiver Lösungsorientiertheit
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, ohne die Teamarbeit zu vernachlässigen

 

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen zu ambulanten und stationären Versorgungsproblemen
  • Unterstützung und Beratung bei der Beantragung von Leistungen nach SGB V, VI, IX, XI, XII
  • frühzeitige Klärung von entlassungsrelevanten Fragestellungen, sowie die Einleitung der erforderlichen Maßnahmen für eine geplante Entlassung in enger Zusammenarbeit und Absprache mit dem Case Management und dem Ärztlichen Dienst
  • Sicherstellung der frühestmöglichen Information und Einbeziehung der Patienten und Patientinnen, Angehörigen, Nachversorger und Nachversorgerinnen
  • Unterstützung bei der Verweildauersteuerung

Was bieten wir

  • Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • interne Online Lernplattform
  • flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

 

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, bis zum 01. September 2023 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:12.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3836
Physiotherapeut (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH11.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH und das REHA-Zentrum Prosper suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen

Physiotherapeut (m/w/d)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
  • Erfahrung mit neurologischen Patienten/-innen wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

 Aufgabenfelder

  • Durchführung von physiotherapeutischer Diagnostik
  • Durchführung von physiotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
  • Behandlungsdokumentation
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Wochenend- und Feiertagsdienste im Wechsel innerhalb der physiotherapeutischen Abteilung

Was bieten wir

  • Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Susanne Nierhoff, Gesamttherapeutische Leitung, unter der Rufnummer 02041/15-4700 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal. Vielen Dank.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:11.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3303
Logopäde (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH11.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop und das REHA-Zentrum Prosper suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen

Logopäden / Sprachtherapeuten / Sprachheilpädagogen (m/w/d)

Die Abteilung Logopädie behandelt Patienten der Neurologischen Akutklinik einschließlich Stroke-Unit, Neurologischer Frührehabilitation (Phase B), Geriatrie und Intensivstation und der neurologischen Rehabilitationsklinik der Rehaphasen C und D.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den oben genannten Ausbildungsbereichen
  • Erfahrung mit neurologischen Patienten/-innen wünschenswert
  • Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in die Dysphagietherapie
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Persönliches Engagement und Freude im Einsatz an unseren Patienten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Aufgabenfelder

  • Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien, orofacialen Störungen unterschiedlichster Schweregrade aus dem gesamten Spektrum neurologischer Erkrankungen
  • Diagnostik und Therapie der Dysphagien einschließlich Assistenz und Dokumentation bei endoskopischen Schluckuntersuchungen (FEES)

Was bieten wir

  • Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Susanne Nierhoff, Gesamttherapeutische Leitung, unter Telefon 02041/15-4700 gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal. Vielen Dank.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:11.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3302
Trainee im Pflegemanagement (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH10.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Zum 01.10.2023 startet das dritte Traineeprogramm im Pflegemanagement der Knappschaft Kliniken. Unser 18-monatiges Programm bietet Ihnen die Möglichkeit verschiedene Einsatzbereiche und Aufgaben in unterschiedlichen Standorten der Knappschaft Kliniken (Dortmund, Lünen, Bochum, Bottrop, Recklinghausen, Marl, Gelsenkirchen-Buer, Würselen, Püttlingen oder Sulzbach) kennenzulernen. Als Trainee im Pflegemanagement sind Sie an einer unserer Kliniken angestellt und lernen zudem innerhalb externer Einsätze zwei weitere Kliniken des Verbundes kennen. Sie erhalten so insbesondere Einblick in Inhalte und erforderliche Fähigkeiten in den Bereichen Pflegedirektion, Pflegedienst-, Bereichs- und Stationsleitung sowie in Schnittstellenbereichen wie Controlling, Personal- und Qualitätsmanagement.
Während Ihres Einsatzes steht Ihnen ein Pflegedirektor (m/w/d) als Mentor zur Seite, um Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Es erwartet Sie zudem ein Trainingsprogramm mit definierten Zielen, welches Ihnen erlaubt, den Transfer des theoretisch erworbenen Wissens in der Praxis zu erproben und sich für zukünftige Aufgaben im Pflegemanagement zu qualifizieren.

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

Als Trainee kommen Sie in Frage, wenn Sie eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger abgeschlossen, erste Führungserfahrungen gesammelt haben und sich zudem im fortgeschrittenem Studium (Bereich Pflege- und Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Studienrichtung) befinden. Sie sind motiviert, ein neues Ziel zu erreichen, sind strukturiert und besitzen eine zielorientierte Arbeitsweise. Es zeichnet Sie ein überdurchschnittliches Engagement aus, Sie sind empathisch sowie teamfähig und verfügen über einen sicheren Umgang mit MS-Office.
Im Gegenzug bieten wir Ihnen ein attraktives Gehalt sowie Möglichkeiten und Empfehlungen für Ihre weitere Karriere. Sie werden Teil eines großen Netzwerks im Verbund der Knappschaft Kliniken. Auf zukünftige Management und Leitungsaufgaben sind Sie somit optimal vorbereitet.

Ihre Aufgaben und Schwerpunkte:

Als Trainee lernen Sie unterschiedliche Bereiche in drei Kliniken des Verbundes kennen. Sie bearbeiten während Ihres Einsatzes kontinuierlich eigene Projekte und unterstützen die Mitarbeiter in den Leitungspositionen im Pflege- und Funktionsdienst im operativen Tagesgeschäft. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf folgenden Inhalten:

  • Organisation: Dienst- und Einsatzplanung, Prozesssteuerung
  • Kommunikation: Gesprächsführung mit Mitarbeitern, Feedback- und Kritikgespräche
  • Controlling: Nutzung von Daten aus dem Personal- und Pflegecontrolling
  • Personal: Personalentwicklung und Onboarding
  • Qualität: Einschätzung und Verbesserung der Pflegequalität
  • Persönlichkeit: Entwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit

Was bieten wir

  • Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet in kollegialen, dynamisch und motivierten Teams
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Eine der Aufgabe entsprechende attraktive Vergütung

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an die Pflegedirektorin Frau Christa Hermes, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, bis zum 30.06.2023.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:10.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3667
Ergotherapeut (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH09.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH und das neurologische REHA-Zentrum prosper suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen

Ergotherapeut (m/w/d)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
  • Erfahrung mit neurologischen Patienten/-innen wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

 Aufgabenfelder

  • Durchführung von ergotherapeutischer Diagnostik
  • Durchführung von ergotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
  • Behandlungsdokumentation
  • Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen
  • Bereitschaft zu Fortbildungen
  • Wochenend- und Feiertagsdienste im Wechsel innerhalb der ergotherapeutischen Abteilung

Was bieten wir

 

  • Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Susanne Nierhoff, Gesamttherapeutische Leitung, unter Telefon 02041/15-4700 gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Bewerberportal. Vielen Dank.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:09.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3301
Assistenzarzt Weiterbildung Innere Medizin - Altersmedizin (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH08.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Altersmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Assistenzarzt (m/w/d) Weiterbildung Innere Medizin

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten und verfügt über folgende Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie und Neurologische Rehabilitation, Radiologie/Nuklearmedizin sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Angeschlossen ist dem Krankenhaus zudem eine neurologische Rehabilitationsklinik (Reha-Zentrum prosper) mit 39 stationären Betten und 60 ambulanten Therapieplätzen. Das Knappschaftskrankenhaus versorgt pro Jahr rund 16.600 stationäre und über 68.000 ambulante Patienten. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Mit zwei Neubauten wurde die gute Infrastruktur des Hauses im letzten Jahr zukunftsorientiert weiterentwickelt und es wurden neben einer neuen 22 Betten großen interdisziplinären Intensivstation, einer regional zertifizierten Stroke Unit auch drei neu erbaute periphere Bettenstationen und zwei Komfortstationen eröffnet.

Die Klinik für Altersmedizin und geriatrische Früh-Rehabilitation stellt den geriatrischen Versorgungsauftrag in der Region sicher und bietet den Patienten und Patientinnen insbesondere durch standort- und trägerübergreifende Kooperationen eine optimale Versorgung. Wir halten mit den Schwerpunkten Neurogeriatrie, internistisch geprägter Allgemeingeriatrie und Alterstraumatologie ein breites altersmedizinisches Behandlungsspektrum vor. Die Klinik verfügt über 30 stationäre Betten und bietet auf der 2022 neu erbauten Station mit eigenem Therapietrakt hervorragende räumliche Voraussetzungen zur Behandlung und Rehabilitation betagter Patienten und Patientinnen. Inhaltlich ergeben sich Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie altersspezifischer Krankheitsbilder wie z. B. die Demenz, die Gangstörung mit Sturzabklärung, Schmerzsyndrome und Mangelernährung. Das therapeutische Team umfasst die Fachpflege, Ergo-/Physiotherapie, Ernährungsberatung, Neuropsychologie, Logopädie und Sozialdienst. Durch die Besonderheit unserer Klinik stehen hierzu sämtliche Mittel sowohl des Akutkrankenhauses als auch der angegliederten Rehabilitationsklinik zur Verfügung.

In unserer Klinik finden Sie ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Hierfür können Sie auch den fachlichen Austausch und die Kooperationsmöglichkeiten eines kompetenten und dynamischen Klinikverbundes nutzen.

Ihr Profil

  • Sie haben Interesse an der Weiterbildung Innere Medizin/Allgemeinmedizin und Geriatrie
  • Sie besitzen die deutsche Approbation und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sie überzeugen mit hoher fachlicher Kompetenz, guten organisatorischen Fähigkeiten sowie durch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft zeichnen sie aus
  • Sie haben Freude an Teamarbeit, Interdisziplinarität und guter kollegialer Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Strukturierte Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz zeichnen sie aus

Was bieten wir

  • Breit gefächerte Weiterbildung bei vorliegender Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Allgemeinmedizin sowie Geriatrie
  • Teilnahme am allgemeinmedizinischen Weiterbildungsverbund Bottrop-Oberhausen sichert den nahtlosen Übergang durch Rotationen zwischen den Fachabteilungen und in kooperierende Praxen zu: Ausbildung aus einem Guss!
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Förderung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • Das Arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte DRV KBS (analog TV Marburger Bund) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de

Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Martin Glasneck unter der Rufnummer 02041/ 15-6000 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Dr. Martin Glasneck
Chefarzt Klinik für Innere Medizin V – Altersmedizin

Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Rehabilitationswesen, Psychotherapie, Palliativmedizin

KNAPPSCHAFTSKRANKENHAUS BOTTROP GMBH
Akad. Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
Osterfelder Straße 157
46242 Bottrop

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:08.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2938
Assistenzarzt in Weiterbildung / Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH07.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin einen

Assistenzarzt oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin, die sich im Zentrum für Innere Medizin auf die folgenden fünf Schwerpunkte spezialisiert haben: Schwerpunkt Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Schwerpunkt Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Schwerpunkt Angiologie und Diabetologie (KIM III), Schwerpunkt Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Schwerpunkt Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Die Klinik für Kardiologie wurde am 01.04.2019 als eigenständige Klinik aus der allgemeinen Inneren Medizin ausgegliedert und betreut schon jetzt mehr als 2.600 stationäre Patienten pro Jahr. Im Oktober 2020 wurde ein zweites Herzkatheterlabor, einschließlich EPU, in Betrieb genommen.

 Neben den aktuellen Verfahren der Koronarangiographie (einschließlich IVUS, iFR/FFR und OCT) werden in der Klinik für Kardiologie alle gängigen Herzschrittmacher- und Defibrillatoren (einschließlich CRT und S-ICD), kabellose Herzschrittmacher, CCM, PFO - und ASD - Verschlüsse sowie LAA Okkluder, MitraClips und TriClips implantiert.
Darüber hinaus werden elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen supraventrikulärer und ventrikulärer Rhythmusstörungen einschließlich Pulmonalvenenisolationen durchgeführt.
Nicht zuletzt deckt die Klinik für Kardiologie das gesamte nicht-invasive Spektrum der Kardiologie ab und betreut jährlich ca. 3.000 Patienten ambulant.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen eine gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte soziale Kompetenz und ein hohes Engagement sowie Flexibilität, Loyalität und Teamfähigkeit aus
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 

Ihre Aufgaben:

  • Die stationäre Betreuung kardiologischer Patienten
  • Die Mitarbeit bei der kardiologischen Funktionsdiagnostik
  • Die Betreuung ambulanter kardiologischer Patienten
  • Teilnahme am Notarztdienst wünschenswert, Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst bzw. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin gewünscht und gefördert

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte)
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Gleitzeitkonzepten
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Individuelles Fortbildungsbudget
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Martin Christ, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV – Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin unter der Rufnummer 02041/ 15-1051 vorab gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:07.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3523
Facharzt für Pädiatrie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH07.09.2023

Die MVZ Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH wurde im Mai 2021 gegründet. Sie verfügt über drei Standorte innerhalb von Bottrop und Gelsenkirchen.

Zur Unterstützung und Erweiterung unseres Teams des im August 2022 gegründeten MVZ Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (Schwerpunkt Kinderheilkunde) in Gelsenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen

Facharzt für Pädiatrie (m/w/d)

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Pädiatrie
  • umfassende Kenntnissen in der Allgemeinpädiatrie
  • sozial kompetent und teamfähig

Ihre Aufgaben:

  • Anamnese und Untersuchung der Patienten
  • Erstellen einer Diagnose sowie eines Behandlungsplans
  • Durchführung von Therapien
  • Krankheitsprophylaxe einschließlich notwendiger oder vorgeschriebener Impfungen
  • Verschreibung von Medikamenten nebst Beratung der Patienten
  • Überprüfung der kindlichen Entwicklung
  • Durchführen von Vorsorgeuntersuchungen
  • Dokumentation von Erkrankungen und deren Behandlung
  • Durchführung von administrativen Arbeiten

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine adäquate Vergütung
  • Eine 5-Tage Woche und geregelte Arbeitszeiten
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Frau Yvonne Flöter gerne telefonisch (02041 / 15 2003) oder unter der E-Mail-Adresse Yvonne.Floeter@kk-bottrop.de gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal. https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:07.09.2023
Anstellung: Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3783
Fach- oder Assistenzarzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH06.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit 372 Betten und verfügt über folgende Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den vier internistischen Kliniken mit dem Schwerpunkt Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie (KIM 1), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Klinische und Interventionelle Angiologie (KIM III) und Kardiologie (KIM IV),

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie versorgt im Zentral-OP 6 Operationssäle inkl. einem modernen Hybrid-OP. Daneben werden an diversen Außenarbeitsplätzen in steigendem Maße Narkosen bei Neurointerventionen, minimalinvasiven Herzklappeninterventionen und urologischen Eingriffen durchgeführt.

Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen in unserer Klinik vor:

  • Anästhesie 48 Monate
  • Intensivmedizin 24 Monate
  • Spezielle Schmerztherapie 12 Monate (beantragt)
  • Notfallmedizin 6 Monate

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation
  • Gerne bereits begonnene oder abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie – aber auch engagierte Berufsanfänger (m/w/d) sind uns willkommen
  • Begeisterung für das Fachgebiet Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
  • Eine hohe Motivation und Interesse, sich für die Weiterentwicklung der Klinik mit einzusetzen
  • Ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus
  • Sie haben Freude an Interdisziplinarität und kollegialer Zusammenarbeit
  • Strukturierte, Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus

 Ihre Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
  • Arbeiten auf der Interdisziplinären Intensivstation und im Schockraum
  • Behandlungsdokumentation
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst/Schichtdienst/Rufdienst
  • Aufnahme und Entlassung von Patienten
  • Erstellung von Arztbriefen
  • Teilnahme am LNA-Dienst der Stadt Bottrop (für FA)
  • Teilnahme am NA-Dienst der Stadt Bottrop

Was bieten wir

  • Arbeiten auf der Interdisziplinären Intensivstation (22 Betten)
  • Alle gängigen Narkosetechniken und Regionalanästhesieverfahren (US und Dual-Guidance)
  • Operative Schwerpunkte sind Roboterunterstützte Operationsverfahren, komplexe gefäßchirurgische Operationen sowie interventionelle Eingriffe in der Radiologie, Kardiologie (incl. TEER) und Neurologie
  • Externe Rotation zur Vervollständigung der Weiterbildung
  • Strukturierte und umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung in allen Bereichen des Fachgebietes und darüber hinaus, inkl. Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-Ipad)
  • Individuelles Fortbildungsbudget
  • Zeitgemäße attraktive Arbeitsbedingungen
  • Familienfreundliche Arbeitsmodelle
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fortbildungs- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigung Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitere Informationen steht Ihnen unseren Chefarzt Herr Dr. Matthias Frommer MHBA (Tel.:02041 15-1301) gerne zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

 Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:06.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3153
Klinik für Altersmedizin Oberarzt (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH03.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Altersmedizin zum 01.10.2023 einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Altersmedizin und geriatrische Früh-Rehabilitation stellt den altersmedizinischen Versorgungsauftrag in der Region sicher und bietet den geriatrischen Patienten insbesondere durch standort- und trägerübergreifende Kooperationen eine optimale Versorgung. Die Klinik verfügt derzeit über 40 stationäre Betten sowie hervorragende räumliche als auch personelle Konzepte. Der Aufbau auf 60 Betten auf einer großzügig ausgestatteten Station ist geplant. Neben der geriatrischen Früh-Rehabilitation bilden Diagnostik und Therapie altersspezifischer Krankheitsbilder wie z. B. die Demenz- sowie die Sturz-Abklärung einen Schwerpunkt der geriatrischen Arbeit. Das therapeutische Spektrum besteht neben der medikamentösen Therapie aus Fachpflege, Ergo-/Physiotherapie, Ernährungsberatung, Neuropsychologie, Logopädie und Sozialdienst. Durch die Besonderheit unserer Klinik stehen hierzu sämtliche Mittel sowohl des Akutkrankenhauses als auch der angegliederten Rehabilitationsklinik zur Verfügung.

In unserer Klinik finden Sie ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs-, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Hierfür können Sie auch den fachlichen Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten eines kompetenten und dynamischen Klinikverbundes.

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
  • Zusatzbezeichnung Geriatrie ist wünschenswert, kann aber auch in der Abteilung erworben werden
  • deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse
  • hohe fachliche Kompetenz, gute organisatorische Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Strukturierte, Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Interdisziplinarität und gute kollegiale Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und kooperierenden Fachabteilungen

Was bieten wir

  • sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Förderung der fachlichen und persönlichen Qualifizierung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
  • arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Vergütung nach dem TV-Ärzte DRV KBS (analog TV Marburger Bund) und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Cafe
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. Martin Glasneck unter der Rufnummer 02041/ 15-1151 oder per E-Mail martin.glasneck@kk-bottrop.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:03.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3561
Oberarzt Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH03.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie die fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Radiologie, Nuklearmedizin und Neuroradiologie am Standort Bottrop betreibt eine vollständig digitalisierte konventionelle Radiologie inklusive digitaler Mammographie und Angiographie. Ein monoplaner sowie ein biplaner Multifunktionsarbeitsplatz bieten vielfältige Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten, die für die Diagnostik aller Kliniken des Hauses relevant sind. Des Weiteren werden für die Schnittbildgebung unter anderem ein moderner 256-Zeilen Computertomograph, ein 64 Zeilen CT  und ein 3 Tesla Kernspintomograph der neuesten Generation vorgehalten. Darüber hinaus befindet sich ein Department für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am Standort Buer im Aufbau. Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Radiologie und eine Teilermächtigung für die Neuroradiologie. Die Chefärztin ist zugleich Leitende Ärztin der Radiologie auf Schalke, einer ambulanten Praxis, angeschlossen an das Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Dort wird Diagnostik auf höchstem Niveau an einem 3 Tesla Kernspintomographen und einen 256 Zeilen dual source CT angeboten. Schwerpunkte dort sind muskuloskeletale Radiologie für den Profisport und Rehabilitationspatienten sowie kardiovaskuläre Bildgebung.
Die Abteilung unterhält ein regelmäßiges internes Fortbildungsprogramm. Die Teilnahme an zusätzlichen externen Fortbildungsveranstaltungen wird angeboten und unterstützt (individuelles Fortbildungsbudget). Wissenschaftliches Arbeiten wird auf Wunsch gefördert. Das Erlernen bzw. der Ausbau der interventionellen Fähigkeiten wird gefördert.

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Radiologie
  • Langjährige Erfahrung in der bildgebenden Diagnostik (kardiovaskulär, neuroradiologisch, muskuloskelettal etc.)
  • Wünschenswert: Erfahrung in Abteilungsorganisation und Mitarbeiterausbildung
  • Wünschenswert: Erfahrung in interventionellen Verfahren

  Ihre Aufgaben:

  • Diagnostische Tätigkeit an den drei Standorten
  • Ausbildung von Assistenzärzten (m/w/d) in der Weiterbildung Radiologie
  • die Teilnahme an Abteilungs- und Krankenhausprojekten,
  • die Betreuung von PJ-Studenten sowie die
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Was bieten wir

  • attraktive Gerätemedizin mit vielfältiger Diagnostik und interventionellen Verfahren
  • Möglichkeit der Vervollständigung und Erweiterung des eigenen Spektrums
  • Team mit vielen motivierten Mitarbeitern
  • gut ausgestattete Personalstruktur
  • leistungsgerechte und attraktive Vergütung mit optionaler Beteiligung an der Privatliquidation
  • sicherer Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte)
  • Individuelles Fortbildungsbudget
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Gleitzeitkonzepten
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung nach TV-Ärzte DRV KBS (analog TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung. Hinzu kommt eine adäquate Mitarbeiterbeteiligung.

 

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.
Telefonische Auskunft erhalten Sie gerne unter der Tel.-Nr. 02041-151401 (Sekretariat Radiologie); Chefärztin Dr. med. S. Hennigs.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:03.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3648
Pflegefachkraft für die Neurologische Station (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH03.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftkrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die neurologische Station (Station 0B) mit Neurologische Früh REHA und Stroke Unit Unterstützung.

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatoonkologie (KIM I), Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung
  • Hohes Interesse an der Pflege von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern
  • Freude an der Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Belastbarkeit in Kriseninterventionen
  • Positives Interesse an der Übernahme pflegerischer Verantwortung bei ausgeprägter Teamorientiertheit
  • Eine hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Fähigkeit und Interesse zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienst)

Ihre Aufgaben:

  • Grund- und Behandlungspflege
  • Planung, Umsetzung, Evaluation und Dokumentation des Pflegeprozesses unter Beachtung und Förderung der Ressourcen des Patienten

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Interessiert?

Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektion unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Pflegedirektion

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:03.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 2812
Chirurgisch-Technischen Assistenten für die Urologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH02.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die KLinik für Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie zur Verstärkung des Teams

einen Chirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)

Die Urologische Klinik verfügt über 37 Betten und hat im Jahr 2019 rund 3.400 Eingriffe ambulant und stationär durchgeführt. 2.500 Patienten wurden stationär behandelt. In der eigenen Ambulanz wurden 6.800 Patientenkontakte gezählt. Die Urologische Klinik ist komplett ausgestattet. So stehen im klinikeigenen Endourologie- und Ambulanztrakt u.a. vier vollausgestattete Untersuchungs- und vier Interventionsräume mit digitaler Röntgeneinrichtung, urodynamischem Messplatz, CO2- und Holmiumlaser, zwei HDTV-Videotürmen und fünf Ultraschallgeräten zur Verfügung. Modernste flex. Videoureteroskope, flexible Zystoskope, schwachkalibrige Ureteroskope, Mini-PCNL-Sets und TUR-Siebe für die mono- und bipolare Resektion/Vaporisation zählen u.a. zum Equipment. Im Zentral-OP steht der Klinik ein hoch moderner und voll ausgestatteter OP mit einem HDTV-Laparoskopieturm, digitaler Videoaufzeichnung sowie einem da Vinci Operationsroboter zur Verfügung. Die Klinik arbeitet mit einer beleglosen elektronischen Krankenakte.

Es werden alle endoskopischen, offen-operativen Verfahren sowie roboterassistierte Operationen in hoher Zahl durchgeführt, wobei inzwischen die roboterassistierten Operationsverfahren nahezu vollständig die offenen OP-Techniken abgelöst haben. Neben der Basis-Urologie sind die Schwerpunkte die uroonkologische Chirurgie, die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Kinderurologie.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgisch-Technischer Assistent (m/w/d)
  • Idealerweise bereits Erfahrung in der Assistenz minimalinvasiver Operationstechniken
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Ideenreichtum
  • Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei allen urologischen Operationen, inklusive roboterassistierter und endoskopischer Verfahren
  • Prä-, intra- und postoperative Hilfe bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
  • Unterstützung des ärztlichen Personals
  • Unterstützung bei der OP-Dokumentation

Was bieten wir

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
  • einen attraktiven, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • das Arbeiten mit einer beleglosen volldigitalisierten Krankenakte
  • Unterstützung durch Kodierfachkräfte
  • Eine teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung
  • Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte richten Sie diese ausschließlich über unser Bewerberportal an:

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Dr. Mirko Müller

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Dr. med. Mirko Müller, Chefarzt der Urologischen Klinik, unter der Rufnummer 02041/ 15-1801 oder per E-Mail mirko.mueller@kk-bottrop.de vorab gerne zur Verfügung.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:02.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3172
Assistenzarzt oder Facharzt für die Neurologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH02.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Neurologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt oder Facharzt Neurologie (m/w/d)

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Angiologie, Kardiologie, Nephrologie/Dialyse und Rheumatologie, Altersmedizin, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Urologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Darüber hinaus ist das Knappschaftskrankenhaus Bottrop akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr guten, neuen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Die Klinik für Neurologie (Chefarzt Prof. Dr. med. Carsten Eggers) verfügt über 72 akutmedizinische und 39 rehabilitative Betten (Phase C) zzgl. 60 ambulante Plätze (Phase D). Die neurologische Frührehabilitation (Phase B) befindet sich derzeit im Aufbau. Das breit angelegte Behandlungsspektrum der Abteilung hat einen Schwerpunkt u.a. in der Behandlung von Schlaganfällen, der Parkinson-Erkrankung oder der multiplen Sklerose. Wesentliche Leistungsbereiche der Klinik für Neurologie sind die Ambulanz, in der neben der Notfallversorgung durch eine kassenärztliche Teilermächtigung einbestellte Patienten ambulant versorgt werden können, die zertifizierte Stroke Unit mit acht Behandlungsplätzen und jährlich ca. 750 Schlaganfällen sowie das Reha-Zentrum prosper, das nach KTQ zertifiziert wurde und auf einer Fläche von 5.000 qm die gesamte Breite der neurologischen Rehabilitation anbieten kann. Der neurologische Reha-Bereich wird seit 2017 kontinuierlich durch den großen Reha-Klinik-Vergleich im FOCUS als eine TOP Rehakliniken ausgezeichnet. In der sehr gut ausgestatteten Klinik für Radiologie, Nuklearmedizin und Neuroradiologie stehen CT, MRT, DSA und nuklearmedizinischen Methoden zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit der neurologischen Klinik findet hier die interventionelle Schlaganfallbehandlung (Thrombektomie, Stenting) statt.

Ihr Profil

  • Eine gültige deutsche Approbation als Arzt (m/w/d)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Aufgeschlossenheit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft
  • Freude an Interdisziplinarität und kollegialer Zusammenarbeit
  • Eine strukturierte, patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz
  • Hohe Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Ihre Aufgaben

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Neurologie
  • Teilnahme an den Visiten
  • Behandlungsdokumentation
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Aufnahme und Entlassung von Patienten
  • Erstellung von Arztbriefen

Was bieten wir

  • abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittel-interaktionscheck)
  • strukturiertes Einarbeitungs- und Ausbildungskonzept
  • Tutoren-/Mentorenkonzept
  • Umfassende personelle Unterstützung bei administrativen Aufgaben durch Stationssekretäre (m/w/d) und Arztassistenten (m/w/d)
  • Elektronische Clinical pathways
  • kollegiales Arbeitsumfeld
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung, u. a. durch wöchentliche Skills Labs oder Notfallseminare) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte-KH/DRV KBS (vergleichbar TV Marburger Bund) mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Carsten Eggers, Chefarzt der Klinik für Neurologie, unter 02041 15-1701 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:02.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet: Ja
Job-ID: 3644
Oberarzt Innere Medizin - Nephrologie (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH02.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Klinik für Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie und Intensivmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m/w/d) – Innere Medizin - Nephrologie

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Seit 1976 besteht eine enge Kooperation mit dem KfH Nierenzentrum Bottrop und der nephrologischen Praxis Dr. Voßkühler. Baulich befindet sich diese im gleichen Gebäude, wie Station, Dialyse und Ambulanz des Knappschaftskrankenhauses. Das KfH Nierenzentrum betreut Hämodialyse- und Peritonealdialyse Patienten. Mit 24 KfH- und 27 Krankenhaus-Dialyseplätzen, 35 stationären Betten und 2 Ambulanzen sind wir ein leistungsfähiger, kompetenter und verlässlicher Partner für niedergelassene Kollegen und die umliegenden Krankenhäuser. Die Klinik für Innere Medizin II ist zertifiziert als Nephrologisches Schwerpunkzentrum, als Hypertoniezentrum und Shuntreferenzzentrum.

 

Ihr Profil

  • Arzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie
  • Profunde klinische Erfahrungen auf dem Gesamtgebiet der Nephrologie
  • Interesse an der Intensivmedizin und Rheumatologie
  • Hohe Belastbarkeit und persönliches Engagement
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit und Einfühlungsvermögen

Ihre Aufgaben:

  • Stärkung und Ausbau des Nephrologischen Schwerpunktes des Knappschaftskrankenhauses einschließlich des KfH Nierenzentrums Bottrop
  • Akutdialyse, Plasmapherese, Immunadsorption, Mitarbeit im zertifizierten Shuntzentrum
  • Mitwirkung an klinischen Studien
  • Ausbildung von Assistenzärzten und Studenten im Praktischen Jahr
  • Kooperation mit umliegenden Kliniken, unter anderem durch elektronische und persönliche Konsile bzw. konsiliarische Untersuchungen in Bottrop
  • Teilnahme an Rufbereitschaften
  • Menschlich zugewandte Patientenversorgung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

Was bieten wir

  • abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit im spannenden Umfeld des Knappschaftlichen Verbundes
  • Papierloses Krankenhaus (Mitarbeiter-iPad, digitale Patientenakte, digitaler Arzneimittelinteraktionscheck)
  • Zugang zu Internet-Diensten wie UpToDate®
  • Bei Interesse Weiterbildung in den Bereichen Rheumatologie und Intensivmedizin
  • Gerätetechnische Ausstattung: Dual-Energy CT, MRTs, Robotische Chirurgie, ECMO
  • kollegiales Arbeitsumfeld mit hochkompetentem Team
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unseren neuen Beschäftigten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und –verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Informieren Sie sich zusätzlich auf unserer Internetseite: www.kk-bottrop.de

Für weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik, Frau Prof. Dr. Eisenberger, unter der Telefonnummer 02041 15-1601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:02.09.2023
Anstellung: Vollzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3645
Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)BottropKnappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH02.09.2023

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.

Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!

Die Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH sucht für die Zentrale Operationsabteilung mit 5 Operationssälen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine

Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)   

Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist ein modernes und leistungsfähiges Krankenhaus mit derzeit 372 Betten und verfügt über folgende 11 Kliniken im Hause: Chirurgie, Gefäßchirurgie, Urologie, Neurologie, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie den fünf Kliniken für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie (KIM I), Nephrologie und Rheumatologie (KIM II), Angiologie und Diabetologie (KIM III), Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin (KIM IV) und Altersmedizin (KIM V). Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.

Das Krankenhaus verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und wurde in den letzten Jahren zukunftsorientiert weiterentwickelt. Die Intensivstation, eine regional zertifizierte Stroke Unit, Funktionsbereiche, OP-Säle, zwei Premiumstationen und vieles mehr befinden sich auf einem sehr hohen Ausstattungsniveau. Das Knappschaftskrankenhaus Bottrop ist vollständig digitalisiert.

Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine neurologische Rehabilitationsklinik mit stationären Betten und ganztägig ambulanten Therapieplätzen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) 
  • Patientenorientierte Ausrichtung bei allen Tätigkeiten
  • Flexibilität zur Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Physische und psychische Belastbarkeit besonders in Kriseninterventionen
  • Freude am verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
  • Ausgeprägte Teamorientierung, gepaart mit der Bereitschaft Konflikte konstruktiv zu lösen
  • Kooperative, von Kommunikationsfähigkeit geprägte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Handlungsbereitschaft auch im wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen

 

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereiten, Kontrollieren und Nachbereiten von Anästhesie-materialien und -geräten sowie Materialien und Geräten zur Routine-/oder speziellen Überwachung
  • Durchführen/Assistieren bei der präoperativen Routine und speziellen Überwachungen
  • Assistenz bei sämtlichen im Haus angewandten Anästhesieverfahren
  • Verlegen der Patienten (m/w/d) aus der postoperativen Einheit mittels eines adäquaten mündlichen Übergabeberichtes und schriftlicher Dokumentation an die Pflegestation
  • Assistenz bei den notwendigen Reanimationsmaßnahmen
  • Teilnahme an anästhesiologischen Visiten am Wochenende im Bereitschaftsdienst mit Informationsaustausch mit den Pflegenden auf der allgemeinen Pflegestation
  • Anästhesie-Einsätze im Schockraum der Zentralen Notaufnahme
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst

Was bieten wir

  • Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
  • Eine auf den Fachbereich ausgelegte konzeptionelle Einarbeitung
  • Langfristige berufliche Perspektive
  • Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung durch ein umfassendes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (Wissens- und Kompetenzerweiterung) sowie die Möglichkeit zur individuellen Förderung bei der externen Fortbildung
  • Interne Online Lernplattform
  • Online zur Verfügung gestellte Fachliteratur
  • Vergünstigtes Firmenticket für den VRR
  • Vergünstigtes Essen in der hauseigenen Cafeteria/Park-Café
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E- Learning-Programm
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung im Verbund der Knappschaftskliniken mit Wahlleistungsunterbringung und -verpflegung im Ein-Bettzimmer
  • Aktive Unterstützung bei der Gesundheitsfürsorge durch ein etabliertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV DRV KBS mit zusätzlicher Altersversorgung

Informieren Sie sich gerne zusätzlich auf unserer Internetseite www.kk-bottrop.de.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, unter der Telefonnummer 02041 15-1901 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, ausschließlich über unser Karriereportal https://bewerbung.kk-bottrop.de/anmelden.aspx, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

 

Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH

Büro der Pflegedirektion

Osterfelder Str. 157

46242 Bottrop

Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige.

Job Details

VÖ-Datum:02.09.2023
Anstellung: Vollzeit/Teilzeit
Befristet bis: Unbefristet
Job-ID: 3695